Pläne lesen und auf die Baustelle übertragen,
Schutz für bereits vorhandene Pflanzen aufstellen,
Bäume fällen und Wurzeln roden,
Material und Maschinen bereitstellen
den Boden modellieren
Entwässerungsrohre verlegen
Systeme zur Bewässerung anlegen
Wege und Plätze pflastern
wasser- und bitumengebundene Decken anlegen
Schutz-, Dicht-, Trag- und Dränschichten herstellen
Mauern und Treppen
Teiche, Becken und Wasserläufe
Zäune, Pavillons, Lärmschutzwände, Sport- und Spielgeräte
Beete anlegen und Bäume setzen
Gehölze pflegen
Gebäude begrünen und Themengärten erschaffen
Schicke vorab eine E-Mail oder rufe einfach an.
Telefon: +49 0 8669 78181 - E-Mail: info@landschaftspflege-mayer.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zweites Lehrjahr:
Drittes Lehrjahr:
Wahlqualifikationen:
Nach dem ersten Ausbildungsjahr vertiefst du fünf Monate am Stück dein Wissen in zwei von zehn Wahlqualifikationen:
Schicke vorab eine E-Mail oder rufe einfach an.
Telefon: +49 0 8669 78181 - E-Mail: info@landschaftspflege-mayer.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!