Mit der
Anspritzbegrünung im Nassansaatverfahren haben wir die geeignete Lösung parat, wenn Ansaatarbeiten oder das Verlegen von Rollrasen durch
schwierige Geländeformen oder
ungünstige Bodenverhältnisse nicht praktikabel sind.
Schnelle Begrünung
Mit sofortigem Erosionsschutz
In einem Arbeitsgang
Beim Anspritzverfahren wird mithilfe von Spezialgerät das Saatgut mit Mulchfasern, Bodenkleber, Düngemittel und weiteren Zusätzen zur Bodenverbesserung gemischt und
direkt auf die zu begrünende Fläche aufgespritzt. Sowohl das Saatgut als auch die Zusätze werden passend zum jeweiligen Standort ausgewählt. So können
selbst steile Hänge und Böschungen begrünt und
sofort vor Erosion geschützt werden. Die Fläche muss dafür weder betreten noch befahren werden. Auch zur wirtschaftlichen Begrünung großer Flächen ist das Verfahren gut geeignet.
Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten!
Landschaftspflege Mayer
Winterdienst
Für Flächen jeder Größenordnung übernehmen wir mit unseren Geräten in einem Arbeitsgang das Räumen und Streuen, je nach Anforderung mit Granulat oder Salz.
Mäharbeiten
Grünflächen und Parkanlagen jeder Größe mähen wir kostensparend mit der geeigneten Technik. Auch weiche Böden oder Böschungen sind kein Problem für uns.
Holzfällarbeiten
Dank unserer Spezialausrüstung sind auch schwierige Fällungen kein Problem für uns, und wir beherrschen spezielle Techniken wie das Baumabtragen.
Landschaftspflege Mayer GmbH
Mit modernster Technik Landschaft und Natur erhalten
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Landschaftspflege Mayer GmbH
Hart bei Chieming, Tel.: 08669 - 78181
info@landschaftspflege-mayer.de, www.landschaftspflege-mayer.de
Kontakt Österreich: Vogltenn 10, A-5203 Köstendorf, info@landschaftspflege-mayer.at
Verantwortlich für den Inhalt: Josef Mayer sen., Josef Mayer jun.
Ust-IdNr.: DE164537784 | Sitz des Unternehmens: Hart bei Chieming